Markttag in Son Servera

Son Servera – Markttag in den Bergen

Immer wieder Freitags erhöht sich die Einwohnerzahl von Son Servera um ein Mehrfaches – dann ist Markttag. Aus den naheliegenden Hochburgen strömen per Bus, Taxi oder per Pedes die Touristen scharenweise in das kleine Bergdorf. Die schöne Altstadt erwacht zu neuem Leben.

Der Markt ruft

Mit vielen Sonnensegeln werden die kleinen Gassen beschattet – da kam man länger verweilen. Vor der Handtasche bis zur Unterwäsche, Kopfbedeckung und das kleine Kleidchen gibt es hier alles zu kaufen. Im unteren Teil das Marktes bekommt man auch Lebensmittel für die Einwohner von Son Servera – für den Allinclusive-Urlauber nicht so interessant. Asiaten und Afrikaner sind die häufigsten Standbetreiber – unbedingt Handeln.

Vom Hipotel Don Juan aus veranstaltet am Freitag die Animation eine Führung zu Fuß nach Son Servera – eine wunderschöne, langsam ansteigende Tour. Nehmen sie sich unbedingt was zu trinken mit für diesen Ausflug. Bis zwölf Uhr hat der Markt geöffnet. Viele Restaurants und Bars freuen sich auf ihre Einkehr.

Zurück fahren dann Busse – aber steigen sie lieber gleich in ein Taxi. Für fünf Euro bringt sie der Fahrer in wenigen Minuten zurück nach Cala Millor in ihr Hotel.

Wissenswert (wikipedia):

Son Servera ist eine der 53 selbstständigen Gemeinden der spanischen Baleareninsel Mallorca. Die gleichnamige Kleinstadt ist Verwaltungssitz der Gemeinde in der Region (Comarca) Llevant.

Die Gemeinde Son Servera hatte am 1. Januar 2013 eine Einwohnerzahl von 11.146 gemeldeten Bewohnern. Im Jahr 2006 betrug der Ausländeranteil der Gemeinde 19,5 % (2.134), der Anteil deutscher Einwohner 6,0 % (659). Amtssprachen sind Katalanisch und Spanisch (Kastilisch). Der auf der Insel gesprochene katalanische Dialekt wird Mallorquí genannt.

Die Stadt Son Servera liegt am Fuße des 271 Meter hohen Berghügels Puig de sa Font, etwa 61 Kilometer von der Inselhauptstadt Palma entfernt. Die Gemeinde besitzt einen Anteil an der Ostküste Mallorcas vom Cap des Pinar bis südlich nach Cala Millor, einem Tourismuszentrum des Llevant. Die Bucht dieses Küstenabschnitts heißt nach der Stadt Badia de Son Servera (wikipedia).

Herzlich Willkommen!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: